Pressemeldung
01.09.2021 – Neues Selbstkontrollsystem für Jugendmedienschutz
In einer Zeit immer stärkerer Durchdringung der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit Medien unterschiedlicher Art und Herkunft wird der Schutz vor möglichen negativen Medieneinflüssen immer wichtiger.
Schon bisher war Jugendschutz ein integraler Bestandteil der täglichen Arbeit der österreichischen Fernsehprogramme und Video-Abrufdienste (Video-on-Demand-Dienste). Die Ziele und Anforderungen des Jugendschutzes fließen in die Gestaltung eigenproduzierter Inhalte selbstverständlich mit ein und sind zentraler Bestandteil einer verantwortungsbewussten Gestaltung von Fernsehprogrammen und Video-Abrufdiensten
Verein zur Selbstkontrolle audiovisueller Medienangebote zum Schutz von Minderjährigen
c/o Fachverband Telekom/Rundfunk, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
office@jugendmedienschutz.at, Tel. +43 590900 3241